Erste-Hilfe-Kurs für Erzieher/innen, Betreuer oder Lehrkräfte

9 UE Mindestgröße 15 Teilnehmer- max 22 Teilnehmer

Schwerpunkte der Ausbildung sind u.a.:

  • die Verhinderung von Unfällen
  • das Erkennen von Notfallsituationen bei Säuglingen, Kleinkindern, Schulkindern sowie Erwachsenen
  • Maßnahmen bei Verletzungen, Verbrennungen, Vergiftungen und Knochenbrüchen.
  • Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Atemstörungen
  • Reanimation von Baby, Kleinkind, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Individuelle Themen wie Pseudokrupp, Fieber, Bienenstich, Asthma, Stromschlag, Bauchschmerzen, Kinderkrankheiten uvm.

Die Kursinhalte dieses Lehrgangs sind speziell auf die Umgebung von Jugendlichen, Kindern und Kleinkindern abgestimmt. Mit vielen spannenden und realistischen Fallbeispielen in lockerer Atmosphäre lernen die Teilnehmer, im Notfall richtig zu reagieren.

Für weiter Informationen oder Therapieanfragen kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular